涼しい

涼しい
すずしい【涼しい】
(1)肌にいささかの冷たさを感じてここちよい。 さっぱりしてさわやかな気分がする。 「朝夕は~・くなりました」「湯あがりの頬(ホオ)に~・く風が当たる」﹝季﹞夏。 《涼しさや鐘をはなるゝかねの声/蕪村》
(2)見た目にすっきりしていて清らかな感じだ。 (ア)物のさまがすがすがしい感じがする。

「色白く, 鼻筋通り, …見るだに~・しき美人なり/義血侠血(鏡花)」「秋の夜の月影~・しき程/源氏(常夏)」(イ)目にけがれがない。 目もとが美しい。 「~・い目」

(3)心中わだかまるところなく, さわやかである。

「わがのちの世のうたがひなく, ~・しくおぼしやられ給ひつつ/浜松中納言 3」

(4)いさぎよい。 潔白である。

「あら~・しの最期や/仮名草子・恨の介」

(5)いかめしい。

「成風天の望に~・しく/海道記」

(6)つめたい。 寒い。

「泉の水の清く~・しき事を聞き給ひて/今昔 1」

﹛派生﹜~げ(形動)~さ(名)
涼しい顔
自分にも関係があるのに, 何の関係もないかのような顔をしてすましているさま。 そしらぬ顔をしてしらばくれているようす。
涼しき方(カタ)
極楽浄土。

「いかなる所におはしますらむ。 さりとも, ~にぞと思ひやり奉るを/源氏(総角)」

涼しき道
極楽浄土へ行く道。

「世に心とどめ給はねば…~にも, おもむき給ひぬべきを/源氏(椎本)」


Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Einstufige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Einstufiges Verb — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfstufige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfstufiges Verb — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik der Japanischen Sprache — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik der japanischen Sprache — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik des Japanischen — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • I-Adjektiv — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • I-Adjektive — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Intransitive japanische Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Irreguläre japanische Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”